britta

Koralle, Cabochon, oval

Die Korallen, das Elfenbein und der Bernstein sind alles Schmucksteine organischen Ursprungs. Eine weitere Gruppe organischen Schmuckmaterials sind alle Zuchtperlen. Die haben eine eigenes Kapitel bekommen: Die kleine Zuchtperlenkunde. Tahiti Zuchtperle mit Brillanten Koralle Winzige Polypen bauen die weit verästelten Korallenriffe und -bänke. Korallen werden teilweise mit Schleppnetzen geerntet, manchmalWeiterlesen

Lapislazuli, Cabochon, oval

Lapislazuli (arab.-lat. blauer Stein) ist ein Mineraliengemisch. Das Hauptmineral ist Lasurit, Nebenbestandteile können z.B. Calcit, Diopside, Glimmer, Hauyin oder Pyrit sein. Lapis ist in aller Regel fleckig oder Streifig – nur die allerbesten Qualitäten haben eine gleichmäßige Farbverteilung. Der Edelstein ist unglaublich zeitlos und dabei unfassbar wandelbar. Der Stein aufWeiterlesen

Mondsteine, Rohware

Kandy: Die kulturelle Schatzkammer Sri Lankas Kandy, die historische Stadt im zentralen Hochland von Sri Lanka, ist nicht nur für ihre malerische Lage und den berühmten Goldenen Zahn-Tempel bekannt, sie ist eine Großstadt mitten im Regenwald, die so grün ist, dass man glatt vergessen kann, dass man in einer StadtWeiterlesen

Sodalith

Galle: Edelsteine, Kolonialismus und kulturelles Erbe Galle, die historische Küstenstadt im Süden Sri Lankas, ist ein faszinierender Ort, der durch seine Geschichte beeindruckt. Hier errichteten die Portugiesen in der Kolonialzeit eine Festung, da die Südspitze Sri Lankas ein wichtiger Militärischer Stützpunkt und auch ein Knotenpunkt für den Handel war. EsWeiterlesen

Granate

Colombo: Eine lebendige Metropole voller Kontraste Für Goldschmiede wie mich ist Colombo ein wahres Paradies, denn hier befinden sich einige der bedeutendsten Großhändler für Edelsteine und auch für Werkzeuge. In den belebten Straßen stoppten wir an einer Stelle und fanden uns in einem Geschäft für Goldschmiedewerkzeuge. Großartig. Schade, dass dasWeiterlesen

die Ausbeute aus einem Korb!

Ratnapura: Die Stadt der Edelsteine Ratnapura, wörtlich übersetzt „Stadt der Edelsteine“, ist ein faszinierender Ort, der tief im Hochland Sri Lankas liegt. Berühmt ist die Umgebung für seine Edelsteinvorkommen und vor allem die Safirminen. So zieht dieser Ort sowohl Händler als auch Touristen an, die nach den schönsten Edelsteinen undWeiterlesen

Mondstein, frisch aus der Mine

Meetiyagoda: Mondsteine, Mangroven und Zimt Meetiyagoda, ein kleines Dorf in der Nähe von Hikkaduwa auf Sri Lanka, ist der Ort, an dem wir die erste Mondsteinmine besucht haben. An der Straße zwischen Hikkaduwa und Meetiyagoda steht die Buddha Statue, die so hoch ist, wie die Tsunami-Welle 2004 gewesen war. MeetiyagodaWeiterlesen

Bergkristall in Hülle und Fülle

Hikkaduwa ist ein kleiner Küstenort im Südwesten von Sri Lanka. Er ist nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt, sondern auch für die einzigartige Kombination aus Natur, Tierwelt und kultureller Vielfalt. In Hikkaduwa war bis zum Tsunami ein Hotspot der Edelsteinbranche. Hier besuchten wir im Rahmen der Fortbildung eine Goldschmiede-Ruine,Weiterlesen

die Arbeiter waschen den Gravel aus

Fairtrade, Direct Trade und Greenwashing in der Edelsteinbranche Im April 2025 hatte ich die Gelegenheit, an einer spannenden Fortbildung in Sri Lanka teilzunehmen, die sich mit den wichtigen Themen Fairtrade, Direct Trade und Greenwashing in der Edelsteinbranche befasste. Sri Lanka, bekannt als die „Perle des Indischen Ozeans“, bietet dank seinerWeiterlesen

Tansanit, facettiert, Trillion

(Mineral Ziosit) Der Tansanit ist die blaue Edelstein-Varietät des Ziosit. Ziosit ist also das Mineral. Korund kennen wir (Schmirgel), Beryll ebenso (die Brille -> Aquamarin und Smaragd), aber Ziosit… das ist ein nicht ganz so bekanntes Mineral. Der Name kommt von Herrn Siegmund Baron von Zois (1747-1819), aus Laibach, heuteWeiterlesen