News

Was BrittasSchmiede bewegt

Die Schnecke als goldenes Reisetagebuch
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Matthias Claudius (1740-1815) Ja, genau. Ich auch! Wenn es aber eine Weltreise ist? So richtig einmal ganz rund
Akoya als Ohrhänger
Zuchtperlen sind wunderbar vielfältig um als Ohrhänger und Ohrstecker gestaltet zu werden. Hier sind ein paar Beispiele zusammengestellt: Süßwasser-Zuchtperlen als Ohrhänger, ganz klassisch kombiniert mit Brillanten. Schlicht, edel und gut kombinierbar.   Diese Ohrstecker sind eine Ergänzung zu einem bestehenden
Brillant Ohrstecker aus Leftovers
Häufig bleiben Brillanten übrig, wenn man sich von seinem Schmuck trennt und ihn ins Altgold gibt. Das ist klasse für neue Brillant-Ohrhänger oder Ohrstecker! Eine Umarbeitung kann sehr nah an dem vorhandenen Schmuck bleiben, wenn gewünscht - sie kann aber
Brillant Ohrstecker Gelb-Weißgold
Ohrschmuck und Diamant - Diamant und Ohrschmuck, das kann nicht schief gehen. Manchmal gibt es ein Schmuckstück zu dem der passende Ohrschmuck fehlt. Manchmal soll es einfach ein Ohrschmuck für jeden Tag sein, der trotzdem nicht alltäglich ist. Und manchmal
Siegelring mit Lapislazuli
Siegelringe, das sind die Traditionsringe schlechthin. Mit diesen Ringen wurden Briefe versiegelt. Der versiegelte Brief stellte sicher, dass Nachrichten ausschließlich den Empfänger erreichten. Familienwappen sind auf den Stein oder die Platte des Rings graviert. Aktuell sind Siegelringe nicht ganz so
Dose für Milchzähne
Echt jetzt - 3D-Daten im Goldschmiede-Handwerk?! War das nicht die letzte Bastion des "echten" Handwerks? Ist diese Pixel-Schubserei überhaupt echtes Handwerk? Schmuck - aus dem Computer? Ok. In BrittasSchmiede werden 3D-Daten seit 2014 regelmäßig benutzt. Der Glückskind-Schmuck basiert beispielsweise auf
Mokume Gane in Silber, Palladium und Gelbgold-Rand
Hier der angekündigte zweite Teil von Mokume Gane Beispielen, jeweils individuell wie ein Fingerabdruck. Im ersten Teil gab es eine wirklich kurze Erklärung, wie Mokume Gane geschmiedet wird, beim Directors Cut gibt es ein ausführlicheres Video und auf der Seite
Silber Rotgold und Palladium
Ich liebe es mit der Mokume Gane Technik zu arbeiten (ich glaube, ich wiederhole mich da...). Bei Ringen erkläre ich gerne, wieso die Ringe individuell sind wie ein Fingerabdruck. Ich versuche es mal grob zu beschreiben. Die Herstellung im Detail
Zwei ungleiche Teile sind entstanden
Es fehlt ein Teil - eine Geschichte in Bildern.Wenn ein Ehemann stirbt, dann ist das schlimm und eine trauernde Ehefrau bleibt übrig. Manchmal trauern aber auch Kinder, bzw. Jugendliche. In diesem Fall handelt es sich um die Ehefrau und die
Aquamarin Anhänger und Ohrhänger in Weißgoldzarge
Unsere Kundin wünschte sich ein Aquamarin-Set, also Ohrhänger und als Anhänger zu einer kundeneigenen Kette. Sie hat eine Kette mit einem dekorativen Verschluss an den ein Anhänger eingehängt werden kann. Zu dieser Kette sollte der neu anzufertigende Schmuck passen. Der
Auster mit Tahiti-Perle
Der Anhänger mit der Tahiti-Perle ist eine Abformung von einer Auster. Austern sind unglaubliche Muscheln, sie haben unfassbar viele Formen, von dick bis ganz dünn, von groß bis winzig klein und von glatt bis zerklüftelt. Eine Muschel, die eine Perle
Diamanten als Set
Hier möchte ich Diamanten als Set - in verschiedenen Kombinationen - vorstellen.  Zuerst ein Set, bestehend aus 3 Diamant-Tropfen. Das Set fertigen wir auf Kundenwunsch an, deshalb braucht es ein Skizze um alle Details zu klären und einen ersten Eindruck
Facettiert Zuchtperle als Ohrstecker
Das ist der vierte Teil der kleinen Perlenkunde. Hier ist der Link zum ersten, zum zweiten und zum dritten Teil der kleinen Perlenkunde. Juwelen aus dem Meer Perlen sind organisch gewachsene Juwelen. Im englischen ist das viel klarer: hier heißen sie auch
Tahiti-Zuchtperlen
Das ist der dritte Teil der kleinen Perlenkunde. Hier ist der Link zum ersten, und zum zweiten Teil - und zum vierten Teil der kleinen Perlenkunde. Jetzt soll es um die wichtigsten Zuchtperlen gehen. Welche sind das und was macht sie
Akoya als Ohrhänger
Das ist der zweite Teil der kleinen Perlenkunde. Wer den ersten Teil noch nicht gesehen hat, hier ist der Link. (Und hier die Links zu dritten und zum vierten Teil der kleinen Perlenkunde.) Die Frage war: Wie entstehen Perlen? Die Chinesen
Ich bin so stolz auf Lukas. Wie Sie schon in der Langener Zeitung lesen konnten: BrittasSchmiede hat sich erfolgreich am Video Wettbewerb "Dein Werk Dein Tool" beteiligt. Der Film "Mein Werk :: Mein Tool" konnte die Jury überzeugen und errang
Eine kleine Perlenkunde? Perlen sind doch Perlen. Wenn sie echt sind... Bei der Vereinigung der Zuchtperlenzüchter (Culture Pearl Association of America) können Fachleute ein Zertifikat erhalten, wenn sie ihr Wissen über Zuchtperlen nachweisen. Perlen sind die Edelsteine der Meere und
lose Perlen, bereit etwas neues zu werden
Zuchtperlen sind einer der Klassiker unter den Schmuckstücken. Damit auch unter den vererbten Schmuckstücken. Wenn die Perlen schön sind, dann kann man gar nichts mehr falsch machen 😉   Hier ein Set aus 4 geerbten Zuchtperlen. Sie wurden zu ein
weiß oder gelb
Trauringe ganz nach Wunsch, wie anders sollte es sein! Ja, Trauringe sollen versinnbildlichen, dass zwei Menschen zusammengehören. Deshalb sollen die Ringe häufig gleich sein. Eventuell bekommt die Dame noch einen Brillanten und natürlich sind die Grössen verschieden. Das alles mache
Solitär-Ring
Der Klassiker - Brillantringe... ja, völlig klar wie diese Ringe aussehen. Ringe mit Brillant, klassisch, edel, eher so ...langweilig... Und dann habe ich versucht, den Klassiker, der den klassischen Brillantring repräsentieren könnte, in meinen Fotos zu finden. Klassische Ringe habe