Ringe

Ringe – neu angefertigt

Ringe, Ringe, Ringe. Kann man genug Ringe haben?
Ich stelle gerne Ringe her. Aus angelieferten Edelsteinen genauso wie aus individuell ausgesuchten Steinen. Als Neuanfertigung, als Umarbeitung oder Upcycling, als Wappen-/Siegelring oder als Sonderanfertigung bei veränderten Fingerknöcheln.

Siegelring mit Lapislazuli
Siegelringe, das sind die Traditionsringe schlechthin. Mit diesen Ringen wurden Briefe versiegelt. Der versiegelte Brief stellte sicher, dass Nachrichten ausschließlich den Empfänger erreichten. Familienwappen sind auf den Stein oder die Platte des Rings graviert. Aktuell sind Siegelringe nicht ganz so
Mokume Gane in Silber, Palladium und Gelbgold-Rand
Hier der angekündigte zweite Teil von Mokume Gane Beispielen, jeweils individuell wie ein Fingerabdruck. Im ersten Teil gab es eine wirklich kurze Erklärung, wie Mokume Gane geschmiedet wird, beim Directors Cut gibt es ein ausführlicheres Video und auf der Seite
Silber Rotgold und Palladium
Ich liebe es mit der Mokume Gane Technik zu arbeiten (ich glaube, ich wiederhole mich da...). Bei Ringen erkläre ich gerne, wieso die Ringe individuell sind wie ein Fingerabdruck. Ich versuche es mal grob zu beschreiben. Die Herstellung im Detail
Solitär-Ring
Der Klassiker - Brillantringe... ja, völlig klar wie diese Ringe aussehen. Ringe mit Brillant, klassisch, edel, eher so ...langweilig... Und dann habe ich versucht, den Klassiker, der den klassischen Brillantring repräsentieren könnte, in meinen Fotos zu finden. Klassische Ringe habe
Spannring von oben
Spannringe sind, finde ich, etwas Tolles! Der Stein wird zwischen die beiden Ringenden eingespannt, ganz wie es der Name sagt. Um die Spannung zu erzeugen und auch zu halten, braucht es: Material. Ein Spannring kann also nicht ein dünnes, zartes
fertiger Perlenring
Ein weiterer klassischer Ring neben dem Zungenschienen- und Bandring, ist der Perlenring. Wie der Name schon vermuten lässt, wird dabei eine Perle auf einem Ring aufgesetzt. Die Perle, die für ein solches Projekt notwendig ist, brachte eine unserer Kundinnen bereits
Verlobungsring mit Solitär
Banal: Ein Verlobungsring mit Solitär soll die Verbundenheit von zwei Menschen bezeugen. Spannend: Kann man das nicht auch in der Gestaltung des Verlobungsrings ausdrücken?   Es ist wieder diese Sache mit dem zweiten Blick. In BrittasSchmiede entstehen tatsächlich sehr häufig
Ring mit Brillanten und grünem Safir
In welche Kategorie gehört dieser Schmuck? Ist das neu oder ist das upcycling? Manchmal hat man schon seltsame Probleme 🙂 Alle hier gezeigten Ringe sind aus etwas upgecyceltem entstanden, manche sind aber so verändert und neu, dass sie nur schwer
fertige Midi-Ringe
Was haben Zungenschienen- und Bandring-Varianten, Facetten- Schmelz- und legierte Ringe gemeinsam? Sie alle werden unterhalb der Finger-Knöchel getragen, also direkt über der Handfläche. Bei Midi-Ringen ist das etwas anders, denn das besondere bei Ihnen ist, dass sie direkt oberhalb des
Zungenschienenring
Einen Zungenschienenring kennt man oft klassisch als Verlobungsring, aber tatsächlich gibt es viele Varianten die sich oftmals in anderen "Ringen" verstecken. Deswegen hier mal eine etwas andere Zungenschiene, ein Asymmetrischer Zungenschienenring   Ringschiene Angefangen habe ich mit der Ringschiene. Ich

Hier ist eine Auswahl von Ringen zu sehen – jeder Ring ein Unikat.

ringe 16
ringe 19
ringe 20
ringe 21
ringe 9
ringe 8
ringe 24
ringe 15
ringe 22
ringe 18
ringe 13
ringe 10
ringe 14
ringe 17
ringe 11
ringe 12
ringe 7
ringe 23
ringe 5
ringe 6
ringe 4
ringe 3
ringe 2
ringe 1
ringe 0
Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image... Loading image...

 

Safir-Wickelringe

Sortierung:
Seite:
  • 1
  • 2
Messing Jamie zum Testen

Die meist gestellten Fragen sind diese: „Drückt das nicht?“, „Tut das nicht weh?“, „Merkt man das?“ Damit Sie sich diese Fragen selbst beantworten können, schicke ich Ihnen gerne einen Jamie aus Messing. Den Probering gibt es nur in der breiten Variante mit 7 mm. Bei dem breiten Ring weicht die Ringgrösse durch das Baby leicht von Ihrer gewohnten Grösse ab.

75,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Schmaler Ring Jamie in Silber

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

190,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Ring Jamie in Silber

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

250,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Ring Sam in Silber

Sam schlummert ruhig an den Finger gekuschelt für jeden erkennbar.

250,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Schmaler Ring Jamie in Gelbgold

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

785,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Schmaler Ring Jamie in Gelbgold

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

965,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

1.155,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Ring Jamie in Gelbgold

Jamie ruht geborgen im Inneren des Ringes, immer im direkten Kontakt zur Trägerin / zum Träger.

1.215,00 EUR
(inkl. 19,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Sortierung:
Seite:
  • 1
  • 2