(Mineral Korund) Der Rubin hat seinen Namen durch seine rote Farbe. „Rubens“ heißt auf lateinisch rot. Er gehört, wie der Weiterlesen
(Mineral Korund) Der Safir ist - wie auch der Rubin - ein Korund. Und wie beim Rubin erwähnt, es gibt Weiterlesen
(Mineral Beryll) Der Smaragd gilt als der edelste Stein der Beryll-Gruppe. Es gibt also auch noch andere Berylle mit anderen Weiterlesen
Hier sehen Sie Schmuckbeispiele mit farbigen Edelsteinen.
Der Anhänger mit der Tahiti-Perle ist eine Abformung von einer Auster. Austern sind unglaubliche Muscheln, sie haben unfassbar viele Formen, Weiterlesen
Eine Brosche ist eine Brosche ist eine Brosche - frei nach Gertrude Stein 🙂 – ein philosophischer Ausflug. Die Jadebrosche, Weiterlesen
Eine meiner liebsten Aufgaben beim Goldschmieden ist das Anfertigen von geschmolzenem Schmuck. Ob Ringe oder Anhänger – das besondere an Weiterlesen
In welche Kategorie gehört dieser Schmuck? Ist das neu oder ist das upcycling? Manchmal hat man schon seltsame Probleme 🙂 Weiterlesen
Einen Zungenschienenring kennt man oft klassisch als Verlobungsring, aber tatsächlich gibt es viele Varianten die sich oftmals in anderen "Ringen" Weiterlesen
Den Bernstein für ihr Bernstein-Amulett hatte meine Kundin während eines Urlaubs gefunden. Er ist nicht geschliffen und deshalb schwierig zu Weiterlesen
Es gibt sie noch! Paare, die 40 Jahre verheiratet sind. Mein Kunde wünschte sich für seine Frau einen Beisteckring mit Weiterlesen
Wenn sich zwei Menschen lieben, ist es immer zu früh, wenn der eine gehen muss. Die Frau, die vor mir Weiterlesen
Armreife können so unterschiedlich sein. Kostprobe gefällig? Ich habe da mal was vorbereitet 🙂 Der erste Armreif ist aus Golddraht Weiterlesen