Ausser der Reihe (Page 2)

Armband

Das Armband Nach einer Vorlage – aus minderwertigem Material, evtl. aus Kupfer und versilbert – soll ein ähnliches Armband aus Silber gefertigt werden. Das Armband besteht aus vier größeren, einzelnen Formen, die jeweils durch zwei breite Metallbänder miteinander verbunden sind, außerdem aus einem kurzen Kettenstück und einem Verschluss. Das neueWeiterlesen

Lesezeichen

In Silberblech werde ich ein selbst entworfenes Lesezeichen umsetzen, in gewünschter Länge und Breite, mit ausgesägten Verzierungen auch innerhalb des Bleches. Wer hat der hat 😉 Lesezeichen aus Silber sind ein ‚musst have‘, oder? Arbeitsschritte: Skizzieren und Vorbereitungen Ich skizziere einige Formen – es wird zur Verzierung des Lesezeichens eherWeiterlesen

Die Füller-Kappe mit Clip ist von Mont Blanc

Funkelnde Augen – die sollte ein Schlangenkopf bekommen, der als Clip an einem Mont Blanc Füller ist. Der modifizierte Füller-Clip ist ein Geschenk an einen Fan und Sammler von Mont Blanc Füllern. Die Schlange hatte einfache schwarze Augen, wir haben sie durch winzige Diamanten ersetzt, so dass jetzt nicht nurWeiterlesen

Löffel für den Dekoherz

Aus altem, versilberten Besteck möchte ich ein Dekoherz, also einen Deko-Anhänger in Herzform, neu gestalten. Ich habe zwei lange Löffel und zwei kurze; sie sind jeweils mit Bernstein verziert – das könnte ein kleineres und ein größeres Herz ergeben, die an- oder ineinander hängen. Das überlege ich mir am Schluss.Weiterlesen

Siegelring mit Lapislazuli

Siegelringe, das sind die Traditionsringe schlechthin. Mit diesen Ringen wurden Briefe versiegelt. Der versiegelte Brief stellte sicher, dass Nachrichten ausschließlich den Empfänger erreichten. Familienwappen sind auf den Stein oder die Platte des Rings graviert. Aktuell sind Siegelringe nicht ganz so aktuell 😉 Dabei gibt es, in meinen Augen, so richtigWeiterlesen

Dose für Milchzähne

Echt jetzt – 3D-Daten im Goldschmiede-Handwerk?! War das nicht die letzte Bastion des „echten“ Handwerks? Ist diese Pixel-Schubserei überhaupt echtes Handwerk? Schmuck – aus dem Computer? Ok. In BrittasSchmiede werden 3D-Daten seit 2014 regelmäßig benutzt. Der Glückskind-Schmuck basiert beispielsweise auf 3D-Daten. Dieser Schmuck ist vielleicht eine gute Möglichkeit um zuWeiterlesen

Sonnenblume für Hannover

Mir wurde der Jubiläumspreis des LeibnizRingHanover verliehen! Die Ausschreibung zum Wettbewerb „LeibnizRingHanover“ des Presseclubs Hannover ist immer etwas besonderes. Jedes Jahr wählt die Jury des Presseclubs Hannover eine Persönlichkeit aus, die geehrt werden soll. Dann werden Goldschmiede und Goldschmiedinnen aus aller Welt eingeladen, einen Ring anzufertigen, der diese Persönlichkeit individuellWeiterlesen

Zwei ungleiche Teile sind entstanden

Es fehlt ein Teil – eine Geschichte in Bildern.Wenn ein Ehemann stirbt, dann ist das schlimm und eine trauernde Ehefrau bleibt übrig. Manchmal trauern aber auch Kinder, bzw. Jugendliche. In diesem Fall handelt es sich um die Ehefrau und die gemeinsame Tochter. Der Witwenring soll aus seinem Ring gefertigt sein.Weiterlesen

Facettiert Zuchtperle als Ohrstecker

Das ist der vierte Teil der kleinen Perlenkunde. Hier ist der Link zum ersten, zum zweiten und zum dritten Teil der kleinen Perlenkunde. Juwelen aus dem Meer Perlen sind organisch gewachsene Juwelen. Im englischen ist das viel klarer: hier heißen sie auch „gem“, also Juwel. Es ist absolut faszinierend, dass man sieWeiterlesen

Tahiti-Zuchtperlen

Das ist der dritte Teil der kleinen Perlenkunde. Hier ist der Link zum ersten, und zum zweiten Teil – und zum vierten Teil der kleinen Perlenkunde. Jetzt soll es um die wichtigsten Zuchtperlen gehen. Welche sind das und was macht sie aus: Akoya Perle Die Akoya Perle kennen wir jetzt schon.Weiterlesen