Eingenähte Steine
Amethyst und Citrin als eingenähte Steine. Es gibt so viele Möglichkeiten einen Edelstein einzufassen. Krappen- oder Zargenfassungen sind die häufigsten Fassarten und sie sind gut. Eingenähte Steine als Art Steine zu fassen ist eher unbekannt. Ich bin jemand, der gerne Handarbeitet, also Stricken oder auch Häkeln. Zur Not nähe ichWeiterlesen
Upcycling: Ring zu Brosche
Kleiner Aufwand, grosse Wirkung Die Variante, dass eine kleine Brosche zu einem Ring werden soll, gibt es häufiger. Ein Beispiel dazu gibt es hier zu sehen. Aber hier ist es die Variante „Ring zu Brosche“. Und als Brosche hat der Ring ein neues zu Hause am Revers oder an derWeiterlesen
Herz aus Algold
Sie haben alte Schmuckstücke die sie so nicht mehr tragen wollen? Die Erinnerungen erlauben keinen Verkauf als Altgold. Das Gold lässt sich schmelzen und eins zu eins z.B. in einen schönen Anhänger aus Gold verarbeiten.Weiterlesen
Rubin-Safir Ring
Upcycling, oder auch Steineverwertung -> zum Rubin-Safir Ring Meine Kundin hatte ihr Schmuckkästchen auf links gedreht und radikal aussortiert. Ich habe viel Schmuck – den sie nicht mehr tragen mochte – auseinandergenommen und die Steine ausgefasst. Einiges wurde Umgearbeitet, anderes als Altgold verkauft. Übrig blieben diese Rubine und der Safir.Weiterlesen
Herstellung Mokume Gane Ringe aus Silber und Gold
Mokume Gane – ich liebe es, Ringe in dieser Technik herstellen zu dürfen! Mokume Gane Ringe werden auf links gewendet, kein Scherz. Aber der Reihe nach 🙂 Bei dem Ausgangsmaterial handelt es sich um einen Mokume Gane Block aus Schichten. Hier ist es Silber und Feingold – sie sind zusammengeschweisstWeiterlesen