britta (Page 2)

(Mineral Beryll) Der Aquamarin zählt zu den Beryllen. Das Wort Beryll kennen wir alle gut, es steckt noch in unserer heutigen Brille. Morganit Aquamarin Beryllfarbe blauDie opaken Aquamarine werden zu Cabochons oder Kettenkugeln geschliffen. Opake Aquamarine nennt man auch „milky Aquamarine“. Kette aus Beryll-Kugeln, Aquamarinkugeln milky und Kugeln aus grünemWeiterlesen

Ring mit Ametrie in Gelb- und Weißgold

Ringe sind fast so individuell wie ein Fingerabdruck. Entsprechend vielfältig ist die Möglichkeit sie zu sortieren. Beginnen wir also einfach mit den Ringen, die den „Fingerabdruck“ am deutlichsten zeigen: Mokume Gane Ringe Dann wollen wir uns mal an einer Art technischer Unterscheidung versuchen. Also die Ringe nach der Technik sortieren,Weiterlesen

2023 KYOTO GLOBAL DESIGN AWARDS - BEST 100 WINNER CERTIFICATE_Britta Schwalm

Es gibt ein paar Menschen – genauer: einen Verband, in Japan – genauer: in Kyoto, die beschäftigen sich mit Design und Designern. Ich wußte das nicht, das ist ja auch ziemlich weit weg. Der Verband hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die 100 besten Designer auf der WeltWeiterlesen

Smaragd, rund, facettiert

(Mineral Beryll) Der Smaragd gilt als der edelste Stein der Beryll-Gruppe. Es gibt also auch noch andere Berylle mit anderen Farben 🙂 Es gibt sogar noch weitere ebenfalls grüne Berylle – aber die heißen dann „grüne Berylle“ und haben einen ganz anderen Grünton als der Smaragd. Ein weiterer, ganz bekannte,Weiterlesen

Welo-Opal Anhänger

Kettenanhänger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. So wie eine Brosche zu einem Ring werden kann, so kann die Brosche auch zum Anhänger werden. Oder der Ring wird zum Anhänger. Natürlich kann der Anhänger auch komplett neu angefertigt werden. An dieser Stelle will ich gar nicht so sehr über dieWeiterlesen

Safir, oval, facettiert

(Mineral Korund) Der Safir ist – wie auch der Rubin – ein Korund. Und wie beim Rubin erwähnt, es gibt Korunde in allen Farben. Es gibt also auch grüne Safire, gelbe Safire, violette oder auch graue. Wenn der Stein lediglich „Safir“ heißt, dann ist der blaue Edelstein gemeint, sonst wirdWeiterlesen

Beispiel einer Gravur innen

Ringgravuren Gravuren gehören zum Schmuck wie auch der Edelsteinbesatz. Die Gravuren können in einem Ring innen, aber auch aussen angebracht sein. Innen in einem Ring können wir mit einer Ringgraviermaschine selbst anbringen. Gravuren außen auf Ringen gravieren wir mit einem winzigen Fräser. Gravuren sticht man traditionell mit einem Stichel. DerWeiterlesen

Rubin, oval, facettiert

(Mineral Korund) Der Rubin hat seinen Namen durch seine rote Farbe. „Rubens“ heißt auf lateinisch rot. Er gehört, wie der Safir auch, zu den Korunden, d.h. sie gehören zur gleichen Mineralgruppe und diese Gruppe kann ganz verschiedene Farben haben (darauf komme ich bei den Safiren nochmal zu sprechen). Korund kennenWeiterlesen

Weißgold Kreuz mit Safir

Kreuze sind, neben Herzen, die am häufigsten verwendeten Symbole im Schmuckbereich. Ja, es gibt noch den Anker und auch viele weitere Symbole, aber das Kreuz nimmt unter all den Symbolen eine prominente Stellung ein. Es ist ein traditionelles christliches Symbol, das an die Kreuzigung Christi erinnert. Auf den Friedhöfen wirdWeiterlesen

Die Schnecke als goldenes Reisetagebuch

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Matthias Claudius (1740-1815) Ja, genau. Ich auch! Wenn es aber eine Weltreise ist? So richtig einmal ganz rund um die Welt? Dann ist es eine ziemlich lange Geschichte,Weiterlesen