Kleine Diamantkunde

Brillant Ohrstecker Gelb-Weißgold

Ohrschmuck und Diamant – Diamant und Ohrschmuck, das kann nicht schief gehen. Manchmal gibt es ein Schmuckstück zu dem der passende Ohrschmuck fehlt. Manchmal soll es einfach ein Ohrschmuck für jeden Tag sein, der trotzdem nicht alltäglich ist. Und manchmal bleiben Brillanten bei Umarbeitungen übrig. Diese ‚Leftovers‘ werden auch manchmalWeiterlesen

Gabrielle Cut® - mit freundlicher Genehmigung von Ph. Hahn

„Was ist jetzt eigentlich genau der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Brillanten?“ Die Frage bekomme ich häufiger gestellt – oft mit einer Entschuldigung für die vermeintlich dumme Frage. Ich versuche sie hier mal verständlich zu beantworten, versuche eine kleine Diamantenkunde: Der Diamant bezeichnet den Stein, weiter nichts. Der BrillantWeiterlesen

Sea Shell Diamant - mit freunlicher Genehmigung von Ph. Hahn

Kleine Diamantenkunde, Teil2: Sea Shell, champagnerfarbene Diamanten und mehr 🙂 Der Diamant als Mineral (also der Rohdiamant) ist häufig ein oktaederförmiger Kristall. Der Diamant ist der härteste Stein. Edelsteine werden in ihrer Härte durch die Härteskala nach Mohs definiert. Der Diamant hat den Wert 10. Danach ist Schluss. Womit kannWeiterlesen

Diamant unter der Lupe

Champagnerfarbene Diamanten Die 4 C der Diamanten haben wir ja im ersten Teil dieser kleinen Diamantkunde besprochen. Hier geht es um die Farbe, die Colour. Genau wie beim Schliff (Cut), ist es spannend den Standard zu kennen – und zu wissen, wann man ihn verlassen will. Ich finde: bei derWeiterlesen