Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
BrittasSchmiede gewinnt den iLuxury Award 2024!
2024-11-13
Twisted – ausgezeichnet it dem iLuxury Award 2024!Weiterlesen
Twisted – ausgezeichnet it dem iLuxury Award 2024!Weiterlesen
Amethyst (Mineral Quarz) Tatsächlich wurde der Amethyst im Altertum wohl sogar als ein Amulett gegen Trunkenheit genutzt. Dementsprechend bedeutet Amethyst (griechisch) „nicht betrunken“. Ich weiß natürlich nicht, ob es funktioniert hat :-D, aber zumindest der Stein ist nicht blau. Amethyst gibt es in ganz hell bis dunkel lila/violett. Aus AmethystWeiterlesen
Der Schmuckwettbewerb „Schmuckvisionen“, organisiert vom Landesinnungsverband der Gold- und Silberschmiede sowie Juweliere Nordrhein-Westfalen, fand dieses Jahr unter außergewöhnlichen und tragischen Bedingungen statt. Der plötzliche Tod des Obermeisters und Veranstalters Raphael Fischer während des Wettbewerbs hinterließ ein Vakuum, das zu etwas chaotischen Abläufen führte. Bedauerlicherweise entfielen dadurch die Siegerehrung, Ausstellung undWeiterlesen
Jamie, der Ring mit dem Baby auf der Ring-Inneneseite ist ein guter Trost-Ring So, wie ein Witwenring den Beginn einer neuen Lebensphase begleitet kann, so kann auch der Ring mit dem Baby auf der Innenseite ein Trostbringer sein, eben ein Trost-Ring. Wir leben gerade in einer Zeit, in der dasWeiterlesen
Bergkristall (Mineral Quarz) Der Bergkristall gehört, wie die vielen Edelsteine, die jetzt folgen, zur Quarz-Gruppe. Quarz ist ein altes slawisches Wort für „hart“. „Kristall“ ist griechisch und bedeutet „Eis“. Die Kristalle wurden wahrscheinlich nicht für etwas gefrorenes gehalten, aber als solches beschrieben. Es gibt tonnenschwere Bergkristalle, doch die schleifwürdigen Stücke sindWeiterlesen
(Mineralgruppe der Ringsilikate) Turmalin gibt es in allen Farben und Formen. Die bekannteste Farbe ist Grün. Oder ist es Rosa? Oder sind es die sogenannte Wassermelonen mit rosa und grünen Anteilen? Es gibt Turmaline aber auch in: gelb, weiß, rosa, pink, orange, grau schwarz, blau und türkisblau. Mehrere der Farben habenWeiterlesen
(Mineral Silikate und Germanate) Zirkon? Oder Zikonia? War Zikonia nicht der unechte Brillant? Genau. Aber es soll hier um den Zirkon gehen. Der Zirkon ist ein Edelstein, der eine so hohe Lichtbrechung hat, dass er in seiner Brillanz an den Diamanten heranreicht. Aber er ist wesentlich druck- und stoßempfindlicher. ZirkoneWeiterlesen
(Mineral Silikate und Germanate) Granate sind eigentlich bekannt: roter, etwas ins bräunlich gehende, meist facettierte Edelsteine. Dabei ist „der Granat“ eine ganze Gruppe – die Granat-Gruppe. Unter Granaten versteht man im Allgemeinen Pyrop und Almandin. Das sind die roten Vertreter der Gruppe. Die Farben der Granatlinie geht aber von GrünWeiterlesen
(Mineral Beryll) Der Aquamarin zählt zu den Beryllen. Das Wort Beryll kennen wir alle gut, es steckt noch in unserer heutigen Brille. Morganit Aquamarin Beryllfarbe blauDie opaken Aquamarine werden zu Cabochons oder Kettenkugeln geschliffen. Opake Aquamarine nennt man auch „milky Aquamarine“. Kette aus Beryll-Kugeln, Aquamarinkugeln milky und Kugeln aus grünemWeiterlesen
Ringe sind fast so individuell wie ein Fingerabdruck. Entsprechend vielfältig ist die Möglichkeit sie zu sortieren. Beginnen wir also einfach mit den Ringen, die den „Fingerabdruck“ am deutlichsten zeigen: Mokume Gane Ringe Dann wollen wir uns mal an einer Art technischer Unterscheidung versuchen. Also die Ringe nach der Technik sortieren,Weiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Unos. Powered by WordPress.