Ausser der Reihe (Page 4)

Ein Kastenschloss ist ein Verschluss, der zum Beispiel an Ketten, Armbändern und Armreifen in verschiedenen Ausführungen als integrierter Verschluss zu finden ist. Auch wenn das Kastenschloss von Schmuckstück zu Schmuckstück in Form und Ausführung variieren kann, bleibt der Grundtyp bestehen. Ich entschied mich zur Übung ein Kastenschloss für ein ArmbandWeiterlesen

der Bernstein im neuen Rahmen

Den Bernstein für ihr Bernstein-Amulett hatte meine Kundin während eines Urlaubs gefunden. Er ist nicht geschliffen und deshalb schwierig zu fassen. In dem Laden, in dem sie ihn fand, konnte man natürlich Bernsteine bearbeiten. Sie bekam sofort das Angebot, dass der Bernstein so geschliffen werden könnte, dass es ein AnhängerWeiterlesen

Aus Ringen sollen Manschettenknöpfe werden – Upcycling! Die Ringe sind die der Eltern. Die daraus entstehenden Manschettenknöpfe sollen für den Bruder sein. Schmelzen und Walzen Zu Beginn schmolz ich das mitgebrachte Kundengold und walzte es auf die gewünschte Materialstärke. Das entstandene Goldblech, sägte ich in der Mitte durch, um anschließend zweiWeiterlesen

Herstellung des Gewürzrings

Der Gewürzring, das hat so richtig Spaß gemacht! Der Ring ist durch eine Zusammenarbeit mit einem Koch entstanden. Er wollte ein Schmuckstück, das etwas mit ihm zu tun hat. Nachdem ich mit ihm geklärt hatte, was seine Lieblingsgewürze sind, war die Sache für mich klar :-D. Ich habe so vielWeiterlesen

Aufgesägte Ringrohlinge

Mokume Gane ist eine Schmiedetechnik, die das Innere der Ringe nach außen dreht. Um das wirklich nachvollziehen zu können, haben wir den Arbeitsprozess gefilmt und zusammengeschnitten. Es ist ein Art Lehrfilm geworden… der Mokume Gane – Directors Cut 🙂   Weitere Beispiele und die neuesten Beiträge zu Mokume Gane gibt esWeiterlesen

der Anfang der Spirale

Was für ein Projekt: Manschettenknöpfe aus Trauringen… Alles begann mit seltsamen Wünschen: da waren rotgoldenen Trauringe, die sollten sozusagen nach Weiß umgearbeitet werden. Es sollte für zwei reichen und es war eilig. Aber Ringe sollten es nicht werden. Also: aus Rotgold kann ich (ohne Aufwand) kein Weißgold machen. Wenn die ErinnerungWeiterlesen

German Design Award 2020

Die Preisverleihung des German Design Award auf der Ambiente war ein tolles Ereignis! Ich bin noch immer ziemlich platt! Für uns ‚Winner’ war auf der Messe ein extra reservierter Bereich abgesperrt und mit roten Teppich ausgelegt. Die Winner-Lounge war auf drei Ebenen verteilt: ganz unten nahm jede/r seine Urkunde inWeiterlesen

Witwenring

Wenn sich zwei Menschen lieben, ist es immer zu früh, wenn der eine gehen muss. Die Frau, die vor mir sitzt, hat zwei, drei graue Haare in den dunklen Locken. Viel zu früh ist untertrieben.  Sie sitzt mit dem Ring Ihres verstorbenen Mannes an meinem Tisch und fragt, wie sieWeiterlesen

schmaler Reif mit Brillant

Armreife können so unterschiedlich sein. Kostprobe gefällig? Ich habe da mal was vorbereitet 🙂 Der erste Armreif ist aus Golddraht geformt. Er ist wild und passt zu einem Ring, der genau so aufgebaut ist. So ist er leicht, kann als Spange ein wenig in der Weite geändert werden und istWeiterlesen

German Design Award

Mit den eingenähten Edelsteinen wurde ich als Winner beim German Design Award ausgezeichnet! Darüber freue ich mich riesig! Aber der Reihe nach: Was wird prämiert? Die eingenähten Edelsteine. Es gibt mehrere Möglichkeiten Edelsteine zu fassen, sie einzunähen ist eine recht kreative Möglichkeit. Das funktioniert, durch eine Fassung, die mit kleinenWeiterlesen