Der Bärenherz-Schmiede-Bär

Stiftung Bärenherz

Heute möchte ich unseren Bären vorstellen. Den Bärenherz-Schmiede-Bär, für die Stiftung Bärenherz. Wer genau hin schaut sieht, dass der Bär nicht nur verletzt ist, sondern auch Geldscheine bei sich hat. Den Bären haben wir von einer lieben Kundin geschenkt bekommen. Ein süßer Bär mit Stoffflicken im Fell. Dieser Bär ist seit her in Brittasschmiede zu … Weiterlesen

Spannringe

Spannring von oben

Spannringe sind, finde ich, etwas Tolles! Der Stein wird zwischen die beiden Ringenden eingespannt, ganz wie es der Name sagt. Um die Spannung zu erzeugen und auch zu halten, braucht es: Material. Ein Spannring kann also nicht ein dünnes, zartes Ringlein sein, es ist eigentlich immer ein stabiler Ring. Denn die Ringschiene muss auch unter … Weiterlesen

Weißgold Herzring – von Miriam

Herzring aus Uhr

Ja, ich bin eine begeisterte „Gold-Schmelzerin“. Besonders viel Freude hatte ich daher auch beim Anfertigen eines Rings mit Herzmotiv aus dem Material einer weißgoldenen Uhr.   Ausfassen der Steine und Vorbereitung Zu Beginn entnahm ich das Uhrengehäuse und fasste die einzelnen Brillanten aus dem Rahmen der Uhr. Daraufhin sägte ich genügend Material aus der Uhr … Weiterlesen

Unendlichkeitszeichen – von Miriam

Armband Unendlichkeitszeichen

Schmuck ist oft mit Emotionen und einer individuellen Geschichte verbunden. Hinter dem Kundenauftrag, den ich im Folgenden beschreibe, steckt jedoch auch eine nach außen sichtbare Symbolik, die mir persönlich sehr gut gefällt – ein „Unendlichkeits-Armband“. Besonders relevant für diesen Auftrag war der Einsatz des sogenannten „Goldschiede-Faulenzers“ beim Biegen der Unendlichkeitszeichen.   Biegen und der „Faulenzer“ … Weiterlesen

Schmelzring – von Miriam

fertiger Ring

Eine meiner liebsten Aufgaben beim Goldschmieden ist das Anfertigen von geschmolzenem Schmuck. Ob Ringe oder Anhänger – das besondere an geschmolzenem Schmuck ist seine Individualität und die Tatsache, dass viele dieser Schmuckstücke eine eigene Geschichte erzählen. Nicht selten bringen Kunden vielgeliebten aber nicht mehr getragenen Schmuck mit, aus dem ein neues Schmuckstück entstehen soll. So … Weiterlesen

Perlenring – von Miriam

fertiger Perlenring

Ein weiterer klassischer Ring neben dem Zungenschienen- und Bandring, ist der Perlenring. Wie der Name schon vermuten lässt, wird dabei eine Perle auf einem Ring aufgesetzt. Die Perle, die für ein solches Projekt notwendig ist, brachte eine unserer Kundinnen bereits mit. Eingearbeitet werden sollte diese Perle in eine Roségold-Schiene.   Oval ziehen Angefangen habe ich … Weiterlesen

Trauringe aus besonderem Gold

Trauringe Bicolor

Manchmal sollen wir karierte Maiglöcken bauen. Und manchmal macht das richtig Spaß 🙂 Trauringe aus besonderem Gold. Unsere Kunden sind ein junges Paar, das heiraten möchte. Wie so häufig hat er aus beruflichen Gründen Schwierigkeiten einen Trauring zu tragen. Seine Zukünftige kennt ihn gut und sagt: „Bitte verwende das Gold von seinem Vater, dann trägt … Weiterlesen

Bicolor Ringe – von Miriam

Goldringe

Wie schon der Begriff vermuten lässt, handelt es sich bei bei Bicolor (deutsch „zweifarbig“) Schmuck um solche Stücke, bei denen unterschiedlich farbige Materialien miteinander kombiniert sind. Weißgold mit Gelbgold, Rosé-Gold und Weißgold: Den Kombinationsvarianten verschiedener Edelmetalle sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Auch ich kam in den Genuss einen Bicolor Ring zu fertigen.   Die … Weiterlesen

Fertigungverfahren Trennen – von Miriam

Für Goldschmiede gibt es viele Fertigungsverfahren. Eine haben wir schon im Namen: das Schmieden. Aber es gibt (neben vielen weiteren) noch ein wirklich sehr wichtiges  und oft verwendetes Fertigungsverfahren, dass Trennen von Metallen. Theorie – muss auch sein 😉 Keil Wenn ein senkrechter Keil mit genügend Kraft auf ein Metall wirkt, wird dieser an der … Weiterlesen

Verlobungsring mit Solitär

Verlobungsring mit Solitär

Banal: Ein Verlobungsring mit Solitär soll die Verbundenheit von zwei Menschen bezeugen. Spannend: Kann man das nicht auch in der Gestaltung des Verlobungsrings ausdrücken?   Es ist wieder diese Sache mit dem zweiten Blick. In BrittasSchmiede entstehen tatsächlich sehr häufig Stücke, die auf den ersten Blick schlicht aussehen, aber es lohnt noch ein zweiter Blick. Es … Weiterlesen