Ausser der Reihe (Page 3)

Akoya als Ohrhänger

Das ist der zweite Teil der kleinen Perlenkunde. Wer den ersten Teil noch nicht gesehen hat, hier ist der Link. (Und hier die Links zu dritten und zum vierten Teil der kleinen Perlenkunde.) Die Frage war: Wie entstehen Perlen? Die Chinesen waren wahrscheinlich die ersten, die es geschafft haben Muscheln dazuWeiterlesen

Eine kleine Perlenkunde? Perlen sind doch Perlen. Wenn sie echt sind… Bei der Vereinigung der Zuchtperlenzüchter (Culture Pearl Association of America) können Fachleute ein Zertifikat erhalten, wenn sie ihr Wissen über Zuchtperlen nachweisen. Perlen sind die Edelsteine der Meere und absolut faszinierend – finde ich. Also war es klar: ichWeiterlesen

Jadebrosche

Eine Brosche ist eine Brosche ist eine Brosche – frei nach Gertrude Stein 🙂 – ein philosophischer Ausflug. Die Jadebrosche, von der ich hier kurz erzählen möchte, wird aber zu einem Paar Ohrhängern und einem Ring. Und was soll dann das Gertrude Stein Zitat? Zitat aus Wikipedia: „Im Gedicht istWeiterlesen

Ehrenurkunde Leistungswettbewerb

BrittasSchmiede wurde die Ehrenurkunde im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021 verliehen. Tatsächlich war ich sehr unsicher, ob ich wirklich ausbilden soll, ob ich gut ausbilden kann. Denn mit dem Upcycling arbeite ich ja eine Nische, in der wenig Routinearbeiten anfallen, wenig klassisches Goldschmiedehandwerk. So dachte ich. Aber ich habe jaWeiterlesen

Stiftung Bärenherz

Heute möchte ich unseren Bären vorstellen. Den Bärenherz-Schmiede-Bär, für die Stiftung Bärenherz. Wer genau hin schaut sieht, dass der Bär nicht nur verletzt ist, sondern auch Geldscheine bei sich hat. Den Bären haben wir von einer lieben Kundin geschenkt bekommen. Ein süßer Bär mit Stoffflicken im Fell. Dieser Bär istWeiterlesen

Armband Unendlichkeitszeichen

Schmuck ist oft mit Emotionen und einer individuellen Geschichte verbunden. Hinter dem Kundenauftrag, den ich im Folgenden beschreibe, steckt jedoch auch eine nach außen sichtbare Symbolik, die mir persönlich sehr gut gefällt – ein „Unendlichkeits-Armband“. Besonders relevant für diesen Auftrag war der Einsatz des sogenannten „Goldschiede-Faulenzers“ beim Biegen der Unendlichkeitszeichen.Weiterlesen

Um eine bewegliche Ösenverbindung herzustellen, muss man eines können: Arbeiten auf kleinen Flächen. Wickeln, Feilen, Löten und Biegen ist dabei mehr als nur Fleißarbeit. Hier geht es besonders um Präzision, um ein schönes und bewegliches Resultat zu erzielen. Kleine Ungenauigkeiten machen sich schnell bemerkbar. Im Folgenden beschreibe ich, worauf ichWeiterlesen

Mokume Gane Ring und Uhrenschlaufe

Wieder ein ungewöhnliches Mokume Gane Projekt! Mokume Gane als Ring und Uhrenschlaufe! Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass ein Partner keinen Ring tragen kann oder darf. Und wir freuen uns regelmäßig, wenn wir dann trotzdem eine Lösung finden, egal wie ungewöhnlich 🙂 Hier haben wir einen Ring geschmiedet undWeiterlesen

Buche

Buchenblätter und Trauer… Schmuck ist fast immer fest mit Emotionen verknüpft, in diesem Fall waren es viele Stücke und es war traurig. Eine junge Frau kam zu uns. Sie erzählte, ihre Oma ist gestorben. Die Familie entschied gemeinsam, sie in einem Friedwald zu bestatten. Und auch gleich einen Platz fürWeiterlesen

Bereits dem Namen nach gehört das Schmieden zu den Kompetenzen der Goldschmiede. Mokume Gane Ringe zu schmieden zeigt wieviel mit dieser Technik möglich ist.   Material und Schmieden Zu Beginn verlötete ich die Oberfläche der beide Enden von meinem Palladium/Silber Modul für mehr Stabilität mit Hartlot. Das so vorbereitete ModulWeiterlesen