Ausser der Reihe (Page 5)

Witwenring mit Brillant und Safiren

Witwenring – Witwerring. Ein trauriges Thema. Eine oder Einer bleibt allein zurück. Mit Erinnerungen, mit der Aufgabe das Leben neu zu sortieren – und mit einem Ring. „Der Witwenring besteht aus den zusammengefügten beiden Trauringen eines Ehepaares, nachdem ein Ehepartner verstorben ist. Der Name Witwenring deutet an, dass er hauptsächlichWeiterlesen

Wie der Igel seine Stacheln verlor

Es gibt Begebenheiten, Dinge, Geschichten, die bewegen das Herz. Wir freuen uns immer, wenn wir die Geschichte(n) zu den jeweiligen vorhanden Schmuckstücken erfahren dürfen. Wenn aber eine Neuanfertigung zu machen ist, dann startet die Geschichte des Schmuckstücks erst, wenn es die Werkstatt verlassen hat. Was dann passiert erfahren wir inWeiterlesen

Miriam - oder vom ich zum wir

Wenn man aus unserem Küchenfenster schaut, dann sieht man die Straße. Das funktioniert natürlich auch andersherum: von der Straße kann man bei uns in die Küche gucken. Es ist warm, das Fenster ist offen und meine kleine Familie ist inmitten des Sonntagsmorgens-Chaos. Tischdecken? Nein! Dann kannst du auch nicht mitessen.Weiterlesen

Eingenaehter Peridot

Der German Design Award versendet alljählich eine Einladung sich bei dem Award zu beteiligen. Dieses Jahr dachte ich, das wäre doch mal wieder eine gute Idee. Aber mit welchem Stück? Es soll seriellen Charakter haben, dabei habe ich doch eigentlich lediglich Einzelstücke. Die Ringe mit dem Baby sind prämiert, dieWeiterlesen

Schmuckset Silber mit 750/000 Gelbgold

Liebe Freunde des Upcycling, bei einer neuen ARD-Fernsehsendung wirke ich als Upcyclerin mit. Die alten Schätze netter Menschen werden von mir upgecyclt. Dabei habe ich schon aus einer Brosche einen modernen Gold-Anhänger gemacht. Nun gibt es ein zweites Projekt. Auch dieser – jetzt fertige Schmuck – wird im Rahmen der SendungWeiterlesen

Der Reif am Arm

Armreif mit Wassermelonen-Turmalin Turmaline gehören zu meinen Lieblingssteinen. Wenn ein Turmalin einen Farbverlauf von grün nach rötlich hat, dann spricht man auch von einem Wassermelonen-Turmalin. Den Stein hat die Kundin mitgebracht und sich einen Armreif gewünscht. Nach einer kurzen Skizze waren wir schnell einig, wie der Armreif aussehen kann. Also habeWeiterlesen

Hallo Schatz

Liebe Freunde des Upcycling, bei der neuen ARD-Fernsehsendung „Hallo Schatz“ wirke ich als Upcyclerin und Designerin mit. Ich werde dort die alten Schätze netter Menschen upcyclen. Dabei habe ich in einem Projekt aus einer goldenen Federbrosche einen modernen Anhänger gemacht. In einem weiteren Projekt habe ich aus einem silbernen ArmbandWeiterlesen

symbolische Trauringe

Trauringe sind ja als solches ein Symbol. Symbolische Trauringe, wie diese hier, gehen da noch eins weiter. Mein Kunde hat diese Hand, die eine kleinere Hand hält, als Geschenk für seine Frau geschnitzt. Und um sein Geschenk zu komplettieren, bat er mich, zwei Ringe ineinander zu löten. So können dieWeiterlesen

Gabrielle Cut® - mit freundlicher Genehmigung von Ph. Hahn

„Was ist jetzt eigentlich genau der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Brillanten?“ Die Frage bekomme ich häufiger gestellt – oft mit einer Entschuldigung für die vermeintlich dumme Frage. Ich versuche sie hier mal verständlich zu beantworten, versuche eine kleine Diamantenkunde: Der Diamant bezeichnet den Stein, weiter nichts.Der Brillant bezeichnetWeiterlesen

Sea Shell Diamant - mit freunlicher Genehmigung von Ph. Hahn

Kleine Diamantenkunde, Teil 2: Kristallform, Brillantschliff und Varianten des Brillantschliffs und die Sea Shell.Die champagnerfarbenen Diamanten spielen im dritten Teil die Hauptrolle. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, es geht hauptsächlich um die 4Cs. Der Diamant als Mineral (also der Rohdiamant) ist häufig ein oktaederförmiger Kristall. Der Diamant istWeiterlesen