Ohrschmuck und Diamant
Ohrschmuck und Diamant – Diamant und Ohrschmuck, das kann nicht schief gehen. Manchmal gibt es ein Schmuckstück zu dem der passende Ohrschmuck fehlt. Manchmal soll es einfach ein Ohrschmuck für jeden Tag sein, der trotzdem nicht alltäglich ist. Und manchmal bleiben Brillanten bei Umarbeitungen übrig. Diese ‚Leftovers‘ werden auch manchmalWeiterlesen
Siegelringe
Siegelringe, das sind die Traditionsringe schlechthin. Mit diesen Ringen wurden Briefe versiegelt. Der versiegelte Brief stellte sicher, dass Nachrichten ausschließlich den Empfänger erreichten. Familienwappen sind auf den Stein oder die Platte des Rings graviert. Aktuell sind Siegelringe nicht ganz so aktuell 😉 Dabei gibt es, in meinen Augen, so richtigWeiterlesen
3D-Daten im Goldschmiede-Handwerk
Echt jetzt – 3D-Daten im Goldschmiede-Handwerk?! War das nicht die letzte Bastion des „echten“ Handwerks? Ist diese Pixel-Schubserei überhaupt echtes Handwerk? Schmuck – aus dem Computer? Ok. In BrittasSchmiede werden 3D-Daten seit 2014 regelmäßig benutzt. Der Glückskind-Schmuck basiert beispielsweise auf 3D-Daten. Dieser Schmuck ist vielleicht eine gute Möglichkeit um zuWeiterlesen
Mokume Gane und der Fingerabdruck – Teil 2
Hier der angekündigte zweite Teil von Mokume Gane Beispielen, jeweils individuell wie ein Fingerabdruck. Im ersten Teil gab es eine wirklich kurze Erklärung, wie Mokume Gane geschmiedet wird, beim Directors Cut gibt es ein ausführlicheres Video und auf der Seite Mokume Gane finden sich verschiedene Beiträge zu besonderen Mokume Stücken.Weiterlesen
Mokume Gane und der Fingerabdruck – Teil 1
Ich liebe es mit der Mokume Gane Technik zu arbeiten (ich glaube, ich wiederhole mich da…). Bei Ringen erkläre ich gerne, wieso die Ringe individuell sind wie ein Fingerabdruck. Ich versuche es mal grob zu beschreiben. Die Herstellung im Detail habe ich ja schon beschrieben, daher hier eine Kurzform: DasWeiterlesen
LeibnizRingHanover – Jubiläumspreis zum 25. jährigen Bestehen
Mir wurde der Jubiläumspreis des LeibnizRingHanover verliehen! Die Ausschreibung zum Wettbewerb „LeibnizRingHanover“ des Presseclubs Hannover ist immer etwas besonderes. Jedes Jahr wählt die Jury des Presseclubs Hannover eine Persönlichkeit aus, die geehrt werden soll. Dann werden Goldschmiede und Goldschmiedinnen aus aller Welt eingeladen, einen Ring anzufertigen, der diese Persönlichkeit individuellWeiterlesen
Es fehlt ein Teil (Witwenring)
Es fehlt ein Teil – eine Geschichte in Bildern.Wenn ein Ehemann stirbt, dann ist das schlimm und eine trauernde Ehefrau bleibt übrig. Manchmal trauern aber auch Kinder, bzw. Jugendliche. In diesem Fall handelt es sich um die Ehefrau und die gemeinsame Tochter. Der Witwenring soll aus seinem Ring gefertigt sein.Weiterlesen
Aquamarin-Set: Ohrhänger und Anhänger
Unsere Kundin wünschte sich ein Aquamarin-Set, also Ohrhänger und als Anhänger zu einer kundeneigenen Kette. Sie hat eine Kette mit einem dekorativen Verschluss an den ein Anhänger eingehängt werden kann. Zu dieser Kette sollte der neu anzufertigende Schmuck passen. Der erste Schritt war also, aus unglaublich vielen Aquamarinen den AquamarinWeiterlesen
Muscheln, Schnecken – Strandgut
Der Anhänger mit der Tahiti-Perle ist eine Abformung von einer Auster. Austern sind unglaubliche Muscheln, sie haben unfassbar viele Formen, von dick bis ganz dünn, von groß bis winzig klein und von glatt bis zerklüftelt. Eine Muschel, die eine Perle als Geheimnis und Schatz bewahrt, ist auch ein starkes Symbol.Weiterlesen
Diamanten als Set
Hier möchte ich Diamanten als Set – in verschiedenen Kombinationen – vorstellen. Zuerst ein Set, bestehend aus 3 Diamant-Tropfen. Das Set fertigen wir auf Kundenwunsch an, deshalb braucht es eine Skizze um alle Details zu klären und einen ersten Eindruck zu haben. Die Diamant-Tropfen sind von ausgezeichneter Qualität. Sie brillieren,Weiterlesen