Diamanten

Brillant Ohrstecker aus Leftovers

Häufig bleiben Brillanten übrig, wenn man sich von seinem Schmuck trennt und ihn ins Altgold gibt. Das ist klasse für neue Brillant-Ohrhänger oder Ohrstecker! Eine Umarbeitung kann sehr nah an dem vorhandenen Schmuck bleiben, wenn gewünscht – sie kann aber auch kaum mehr an den ursprünglichen Schmuck erinnern. Ganz wieWeiterlesen

Zwei ungleiche Teile sind entstanden

Es fehlt ein Teil – eine Geschichte in Bildern.Wenn ein Ehemann stirbt, dann ist das schlimm und eine trauernde Ehefrau bleibt übrig. Manchmal trauern aber auch Kinder, bzw. Jugendliche. In diesem Fall handelt es sich um die Ehefrau und die gemeinsame Tochter. Der Witwenring soll aus seinem Ring gefertigt sein.Weiterlesen

Auster mit Tahiti-Perle

Der Anhänger mit der Tahiti-Perle ist eine Abformung von einer Auster. Austern sind unglaubliche Muscheln, sie haben unfassbar viele Formen, von dick bis ganz dünn, von groß bis winzig klein und von glatt bis zerklüftelt. Eine Muschel, die eine Perle als Geheimnis und Schatz bewahrt, ist auch ein starkes Symbol.Weiterlesen

Diamanten als Set

Hier möchte ich Diamanten als Set – in verschiedenen Kombinationen – vorstellen.  Zuerst ein Set, bestehend aus 3 Diamant-Tropfen. Das Set fertigen wir auf Kundenwunsch an, deshalb braucht es ein Skizze um alle Details zu klären und einen ersten Eindruck zu haben. Die Diamant-Tropfen sind von ausgezeichneter Qualität. Sie brillieren,Weiterlesen

weiß oder gelb

Trauringe ganz nach Wunsch, wie anders sollte es sein! Ja, Trauringe sollen versinnbildlichen, dass zwei Menschen zusammengehören. Deshalb sollen die Ringe häufig gleich sein. Eventuell bekommt die Dame noch einen Brillanten und natürlich sind die Grössen verschieden. Das alles mache ich gerne! Aber manchmal macht es einfach auch Spaß, wennWeiterlesen

Solitär-Ring

Der Klassiker – Brillantringe… ja, völlig klar wie diese Ringe aussehen. Ringe mit Brillant, klassisch, edel, eher so …langweilig… Und dann habe ich versucht, den Klassiker, der den klassischen Brillantring repräsentieren könnte, in meinen Fotos zu finden. Klassische Ringe habe ich nicht so häufig gefunden. Am klassischsten fand ich diesenWeiterlesen

Jadebrosche

Eine Brosche ist eine Brosche ist eine Brosche – frei nach Gertrude Stein 🙂 – ein philosophischer Ausflug. Die Jadebrosche, von der ich hier kurz erzählen möchte, wird aber zu einem Paar Ohrhängern und einem Ring. Und was soll dann das Gertrude Stein Zitat? Zitat aus Wikipedia: „Im Gedicht istWeiterlesen

Spannring von oben

Spannringe sind, finde ich, etwas Tolles! Der Stein wird zwischen die beiden Ringenden eingespannt, ganz wie es der Name sagt. Um die Spannung zu erzeugen und auch zu halten, braucht es: Material. Ein Spannring kann also nicht ein dünnes, zartes Ringlein sein, es ist eigentlich immer ein stabiler Ring. DennWeiterlesen

Herzring aus Uhr

Ja, ich bin eine begeisterte „Gold-Schmelzerin“. Besonders viel Freude hatte ich daher auch beim Anfertigen eines Rings mit Herzmotiv aus dem Material einer weißgoldenen Uhr.   Ausfassen der Steine und Vorbereitung Zu Beginn entnahm ich das Uhrengehäuse und fasste die einzelnen Brillanten aus dem Rahmen der Uhr. Daraufhin sägte ichWeiterlesen

fertiger Ring

Eine meiner liebsten Aufgaben beim Goldschmieden ist das Anfertigen von geschmolzenem Schmuck. Ob Ringe oder Anhänger – das besondere an geschmolzenem Schmuck ist seine Individualität und die Tatsache, dass viele dieser Schmuckstücke eine eigene Geschichte erzählen. Nicht selten bringen Kunden vielgeliebten aber nicht mehr getragenen Schmuck mit, aus dem einWeiterlesen